Starfield: Nur 30fps auf Xbox Series X/S – Das sind die Gründe

Bethesda hat verkündet, dass Starfield auf Xbox Series X/S mit maximal 30fps spielbar sein wird. Die Gründe für diesen Schritt leuchten jedoch ein.

Foto-Credit: Bethesda

Nachdem Bethesda auf dem Xbox Games Showcase unter anderem verkündet hat, dass Starfield auf Xbox Series X/S mit lediglich 30fps laufen wird, zeigen sich viele Spieler:innen enttäuscht über diese Entscheidung. Wieso auf der Konsole keine 60fps drin sind, erklären wir euch hier.

Ein Schock für die Gaming-Community. Betheda’s lang erwarteter AAA-Titel Starfield wird auf der Xbox Series X & S auf 30fps gedrosselt. Eine Auswahl zwischen Grafik- und Performance-Modus wird es nicht geben. Doch was bewegt die Entwickler zu dieser Entscheidung?

Foto-Credit: Bethesda

Wieso wird Starfield auf Xbox Series X/S mit nur 30fps spielbar sein?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht so ganz einfach zu erklären. Anhand eines Beispiels, bei dem virtuelle Sandwiches herangezogen werden, zeigt Tom Warren vom Verge Magazin wieso 60fps in Starfield, zumindest auf der Konsole, schwer zu erzielen wären.

Foto-Credit: Twitter – Tom Warren

Grundsätzlich geht es dabei um die Platzierung verschiedenster Gegenstände im Game. So ist es beispielsweise möglich, einen ganzen Stapel Sandwiches im eigenen Raumschiff zu lagern – kehrt man zurück liegen die gleichen Sandwiches am exakt selben Ort, an dem ihr sie zurückgelassen habt. Dabei geht kein einziges Sandwich verloren. Spielt man weiter mit dem Gedanken, wird einem klar, dass Spieler:innen in Starfield immer mehr Objekte ansammeln, platzieren und speichern können.

Sie können Dutzende von Gegenständen und mehr ablegen. Die Position des Gegenstands bleibt für den Rest des Spiels erhalten.

John Linneman – Digital Foundry

Eine Eigenschaft also, die Starfield von anderen Titeln abhebt und im Spiel selbst durchaus viele (neue) Möglichkeiten schaffen könnte. Das geht dementsprechend auf den Verbrauch der Ressourcen. Und das so stark, dass eine Erhöhung der Bildwiederholrate selbst bei gedrosselter Grafik kaum möglich wäre.

Foto-Credit: Bethesda

Während das Netz weiter über Betheda’s 30fps-Entscheidung diskutiert und dabei viel Unmut der Community hervor kommt, sind wir der Meinung, dass der Schritt genau der richtige ist: Maximale Qualität und Funktion, statt 60 fps. Selbstverständlich wäre eine 60fps-Funktion für Starfield wünschenswert. Wenn dabei allerdings im Gegenzug für große Grafik-Einbußen lediglich einige Frames mehr herausspringen, sind 30fps die technisch sauberste Lösung.

Starfield erscheint am am 6. September 2023 für Xbox Series X/S und ist am ersten Tag der Veröffentlichung über den Xbox Game Pass spielbar.

Quelle: Twitter – Tom Warren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert